Benzin-mix-DE-2030 (inkl. Biokraftstoffe) - Szenario

Referenzen

# 1 UBA/BMU renewbility II (2011)

Metadaten

Datenqualität gut (Primärdaten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Unknown
Letzte Änderung 30.08.2011 23:28:33
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Mixer-Prozesse
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 23.2 Mineralölverarbeitung
GUID {E0E7879D-39AC-40F6-B403-DE992898B180}

Lieferanten


Lieferant Anteil   Transport mit Länge
Raffinerie\Benzin-DE-2030 91,000000 %
Fermenter\Bio-EtOH-Weizen-0LUC-DE-2030/en 0,0000000 %
Umschlag-BR->DE\Bio-EtOH-0LUC-2030-sustain 4,0000000 %
Fermenter\Bio-EtOH-2G-Stroh-DE-2030 2,5000000 %
Umschlag-BR->DE\Bio-EtOH-2G-Zuckerrohr-2030 2,5000000 %
Summe 100,00000 %

Kosten


Raffinerie\Benzin-DE-2030 91,000000 % 181,15956 €/MWh
Fermenter\Bio-EtOH-Weizen-0LUC-DE-2030/en 0,0000000 % 91,554282 €/MWh
Umschlag-BR->DE\Bio-EtOH-0LUC-2030-sustain 4,0000000 % 75,569210 €/MWh
Fermenter\Bio-EtOH-2G-Stroh-DE-2030 2,5000000 % 94,036956 €/MWh
Umschlag-BR->DE\Bio-EtOH-2G-Zuckerrohr-2030 2,5000000 % 39,563319 €/MWh
Summe     171,21797 €/MWh

Kommentar

Aufkommens-Mix für Ottokraftstoff im renewbility-II-Szenario: wie in Basis, aber Import-Biokraftstoffe aus nachhaltigem Anbau auf degradierten Flächen und sozialen Leistungen ("sustain") bzw. aus Reststoffen